NEUIGKEITEN AUS DEM NETZWERK
OPEN CALL : FREISTIL_Festival 26
Reicht jetzt Eure Vorschläge ein! Das FREISTIL_FESTIVAL ist das biennale Festival der freien darstellenden Künste im Saarland und steht 2026 unter dem Motto „Bewegt euch!“. Es findet wieder wie gewohnt in und um die Erzhalle des Weltkulturerbes Völklinger Hütte statt. Gesucht werden Produktionen aus den freien darstellenden Künsten – Theater, Tanz, Performance, Figuren-, Musik- oder...
OPEN CALL : Festival des Antipodes 2026
Jetzt bewerben! Das Festival des Antipodes ist das Festival unserer franzsösischen Freundinnen von der Fabrique autonome des acteurs. Für die Ausgabe 2026 könnt Ihr Euch um einen Aufführungsslot im Programm bewerben! Gesucht wird eine Produktion, die sich auch gut für ein französisch sprachiges Publikum eignet, ohne aufwendig übersetzt werden zu müssen. Es soll technisch unaufwendig und...
Theaterwoche für junges Publikum / Völklingen
Theater für alle Kinder: - - - Vom 22. bis 26. September 2025 veranstaltet das Netzwerk Freie Szene Saar gemeinsam mit der Stadt Völklingen erstmals die Theaterwoche für junges Publikum mit Veranstaltungen speziell für Schulklassen. Alle Vorstellungen sind für die Kinder kostenlos. Veranstaltungsort ist die Kulturhalle Wehrden in Völklingen. Völklingen zählt zu den Städten mit einer besonders...
Netzwerk Freie Szene Saar e.V.
Das Netzwerk Freie Szene Saar e.V. ist ein Zusammenschluss von frei und professionell arbeitenden Akteur*innen, Gruppen und Einzelkünstler*innen aus den Bereichen Sprechtheater, Performance, Tanz, Musiktheater, Figurentheater, Musik sowie aus der akustischen und bildenden live-Kunst. Eine der Spezialitäten der Arbeit unserer Mitglieder sind genreübergreifende Produktionen.
Netzwerk Freie Szene Saar e.V. ist als Landesverband Saarland im Bundesverband der freien darstellenden Künste (BFDK) organisiert und wirkt dort bei der Vertretung und Durchsetzung unserer Belange auf Bundesebene mit.

Netzwerk-Vorstand: (von links oben nach rechts unten):
Vorstand Netzwerk Freie Szene Saar: Corinna Preisberg, Manuel Krass, Katharina Bihler, Peter Tiefenbrunner, Mirka Borchardt, Juöien Blondel, Bérengère Brulebois (v.l.n.r.)
Die Arbeit des Netzwerk Freie Szene Saar wird gefördert durch:
Gefördert durch die Beauftragte der Bundesregierung für Kultur und Medien
Neustart Kultur – Pandemiebedingte Investitionen
Mitglieder
Mit dabei sind: Bérengère Brulebois | Gabriele Bernstein | Julien Blondel | B&Z Production (Lucyna Zwolinska und Gabriele Basilico) | Dietmar Blume | Ruth Boguslawski | Mirka Borchardt | Elodie Brochier | Brunner & Barscheck | Marius Buck | Dieter Desgranges | Tom Diener | Gampper/Möhl | Lutz Gillmann | Martin Huber | Ini-Art | Jonathan Kaell | Claudia Kemmerer | Thomas Klein | Korso-Op.Kollektiv | Manuel Krass | Mirjam Kuchinke | Juliane Lang | Thomas Layes | Liquid Penguin Ensemble | Christiane Mandernach | Samuel Meystre | Muthant Theater | Kollektiv my wife | Sebastian Müller-Bech | oSONo | Ralf Peter | Pink Elephant | Corinna Preisberg | Eveline Sebaa | Jessica Schultheis | Seraina Stoffel | Theater im Viertel | Daniel Weber | Elizabeth Wiles | HinterBühne
und viele mehr…
UNTERSTÜTZER + FÖRDERER
Verschiedene Projekte und Produktionen des NETZWERKS sowie unserer Mitglieder wurden bereits gefördert und unterstützt von (Auswahl):
ORTE + INSTITUTIONEN
Orte und Institutionen, die bereits Kooperationspartner und/oder Spielstätte für Projekte und Produktionen unserer Mitglieder oder des Netzwerks waren (Auswahl):
Diese Webseite ist entstanden mit der großzügigen Hilfe von:




































