VIRTUELLES PRODUKTIONS-HAUS

Netzwerk $ Projekt Virtuelles Produktionshaus

DAS VIRTUELLE PRODUKTIONSHAUS FREIE SZENE SAAR

ab April 2020

Um zu verhindern, dass uns allen während des ersten Corona-Shutdowns die Decke auf den Kopf fällt, eröffnete das Netzwerk Freie Szene Saar im April 2020 das Virtuelle Produktionshaus auf facebook und auf unserer Homepage.
In den folgenden Monaten enstanden erste Produktionen der Netzwerkkünstler*innen für den virtuellen Raum.

Dieses NetzwerkNetzProjekt wurde gefördert von der Ministerin für Bildung und Kultur des Saarlands,
die unseren Künstler*innen damit sehr schnell und unkompliziert unter die Arme griff.

Vimeo

Wir binden unsere Videos über die Plattform Vimeo ein. Bei Abspielen des Videos findet eine Datenübertragung in die USA statt. Mit Anklicken des Buttons "Ich akzpetiere" oder‚ Auswahl der "externen Medien" willigen Sie in eine entsprechende Datenübertragung in die USA und somit in ein "unsicheres Drittland" ausdrücklich ein. Wir weisen ausdrücklich darauf hin, dass derzeit eine Übermittlung ohne Vorliegen eines Angemessenheits- beschlusses und ohne Garantien erfolgt, was mit entsprechenden Risiken (Zugriff auf Daten durch US-Behörden) einhergeht. Näheres entnehmen Sie bitte unserer
Datenschutzerklärung

Video laden

… zehn sehr verschiedenartige Wundertütenbonobons…

nennt es Susanne Brenner in der:

Saarbrücker Zeitung

28.04.2020

Wundertüten sind etwas Herrliches. Man kauft eine und lässt sich überraschen, was drin ist. Manchmal sind die Sachen vielleicht ein bisschen rätselhaft, die man da findet, aber ganz oft ist was dabei, das richtig Spaß macht.

Den Zeitungsartikel hier lesen

Virtuelles Produktionshaus der Freien Szene Saar öffnet online seine Türen.

opus Kulturmagazin:

20.04.2020

Das Netzwerk Freie Szene Saar hat, mit der Förderung des Ministeriums für Bildung und Kultur, ein Online-Projekt ins Leben gerufen, um in dieser Zeit der geschlossenen Veranstaltungsräume mehr Ideen umzusetzen. Das Netzwerk Freie Szene Saar startet mit dem Projekt, ein „virtuelles Produktionshaus“. Die neu eingerichtete Facebookseite trägt ab sofort dieses Label. Alle Mitglieder, die sich durch die aktuelle Situation dazu gedrängt, inspiriert, bewegt fühlen und Lust bekommen haben, ihre Kunst in digitale Formen zu bringen, sollen hier die Gelegenheit bekommen, sie zu präsentieren. Eventuell noch Zögernde sollen mit dieser Aktion dazu animiert werden, sich in neuen Formaten auszuprobieren…

Den Bericht hier lesen